Zucchinikuchen
- summerblond.ck
- 9. Aug. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Im Hochsommer bin ich tatsächlich kein großer Fan von Sahnetorten oder Buttercreme Torten. Die sind oft zu mächtig und liegen schwer im Magen. Außerdem ist hier nicht nur der Transport eine große Herausforderung sondern auch die kontinuierliche Kühlung und Lagerung!
Daher habe ich mich bei meiner eigenen kleinen Hochzeitstorte für eine kleine Gugelhupf Torte entscheiden. Die Deko ist minimalistisch gehalten, sodass die Gugelhupfform und er Caketopper besser zur Geltung kommen.

Hier findet ihr das Rezept für den Wahrscheinlich leckersten und saftigsten Zucchinikuchen! Die Kombination des Gemüses mit gemahlenen Haselnüssen, Tonkabohne und Zimt hebt das Geschmackserlebnis auf ein anderes Niveau!
Viel Spaß beim Nachbacken und Ausprobieren!
Rezept
Das Rezept ergibt einen Gugelhupf
Zutaten:
Zucchini Rührteig:
4 Eier
1 Pr. Salz
50 g braunen Zucker
140 g weißen Zucker
1/2 gemahlene Tonkabohne
1 Msp. Zimt
150 ml Pflanzenöl
300 g Zucchini
100 g gemahlene Haselnüsse
250 g Mehl
1 Pck. Backpulver
Für die Form:
Butter
Semmelbrösel
Zubereitung
1. Zubereitung Zucchihi Rührkuchen:
Zuerst eine Gugelhupfform einfetten und mit Semmelbröseln Bestäuben.
Den Backofen auf 175° C Ober- und Unterhitze (oder 160°C Umluft) vorheizen.
Die Eier mit dem Zucker (braun + weiß), der Prise Salz und der gemahlenen Tonkabohne 2 Minuten schaumig schlagen. Das Öl langsam unter Rühren zugeben. Die Zucchini fein Raspeln oder häckseln (Alleszerkleinerer/Thermomix) und zu der Eimasse geben. Kurz einrühren. Dann die trockenen Zutaten zugeben und alles zu einem geschmeidigen Rührteig glattrühren. Den Teig in die Gugelhupfform füllen und 50 bis 60 Minuten backen. Nach der Backzeit eine Stäbchenprobe durchführen.
Sollte der Gugelhupf während der Backzeit an der Oberfläche zu dunkel werden kann er auch einfach mit einem Stück Alufolie abgedeckt werden.
Nach Ende der Backzeit aus dem Ofen nehmen, 15 Minuten ruhen lassen, dann stürzen und aus der Form lösen. Den fertigen Zucchini Gugelhupf entweder vollständig auskühlen lassen oder noch warm genießen.
Der Zucchini Gugelhupf lässt sich wunderbar mit Puderzucker oder Zuckerguss dekorieren.



© Cakes by summerblond.ck
Comments