top of page

Valentine Eclairs

  • Autorenbild: summerblond.ck
    summerblond.ck
  • 15. Feb. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Wer von euch ist auch so ein großer Fan von Eclairs und Windbeuteln? Wenn ja seid ihr hier genau richtig! Denn heute verrate ich euch das Rezept für meine hübschen Valentine Eclairs!


Der Teig für mein Valentine Eclair besteht aus einem luftigen Brandteig, der auch für die Zubereitung von Windbeuteln verwendet wird.

Gefüllt sind die Eclairs in Herzform mit einer Tonkabohnen Sahnecreme und feurigen Schwarzkirschen, die ich mit Zimtblüten und selbstgemachtem Schlehenlikör eingekocht habe. Das verleiht den Eclairs noch eine ganz besondere Note.

 
 

Rezept

Das Rezept ergibt 12 Valentine Eclairs

Zutaten:


Brandteig:

  • 100 g Wasser

  • 80 g Milch

  • 70 g Butter

  • 1 Pr. Salz

  • 1 TL Zucker

  • 150 g Mehl

  • 3 Eier

Feurige Schwarzkirschen:

  • 1/2 Glas Schwarzkirschen mit Saft

  • 4 Zimtblüten

  • 1 TL Zucker

  • 1 Schnapsglas Schlehenlikör o.ä.

  • 2 TL Speisestärke

  • 3 EL Wasser

Tonkabohnen Sahnecreme:

  • 1 Becher Sahne

  • 2 Msp. gemahlene Tonkabohne

  • 1Pck. Vanillezucker

  • 1/2 Pck. Sahnesteif

 

Zubereitung


1. Brandteig:

Den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Für den Brandteig die Milch, das Wasser, den Zucker, die Prise Salz und die Butter in einen Topf geben. Alles unter Rühren zum Kochen bringen und das Mehl auf einmal zugeben. Die Masse mit einem Kochlöffel verrühren und so lange auf den heißen Topfboden drücken, bis die Masse abbrennt (weiße Schicht auf dem Topfboden). Die Masse dann zum Abkühlen in eine Rührschüssel geben und 10 Minuten abkühlen lassen. Die Eier nacheinander gut einrühren. Den fertigen Brandteig in einen Spritzbeutel füllen und beliebige Formen auf ein Backblech aufspritzen.

Die Brandteig Rohlinge dann für ca. 15 Minuten goldgelb backen. Nach dem Backen auf ein Kuchengitter geben und vollständig auskühlen lassen.


2. Feurige Schwarzkirschen:

Für die Kirschfüllung die Schwarzkirschen mit den zerstoßenen Zimtblüten und dem Schlehenlikör aufkochen. Die Speisestärke mit dem Wasser anrühren und über die Kirschen gießen. Kurz eindicken lassen und zum Abkühlen vom Herd nehmen. Mit einer Frischhaltefolie abdecken.


3. Tonkabohnen Sahnecreme:

Die Sahne mit dem Sahnesteif, dem Vanillezucker und der gemahlenen Tonkabohne steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Bis zur Verwendung kalt stellen


4. Fertigstellung der Eclairs:

Die Brandteigrohlinge halbieren. Sahne aufspritzen. In die Mitte die Kirschfüllung geben und den Eclairdeckel aufsetzen. Nach belieben verzieren oder mit Puderzucker bestäuben und genießen.

 
 

©Cakes by Summerblond.ck

 
 
 

Comments


PER E-MAIL ABONNIEREN

Kein Rezept mehr verpassen!

© 2022 Summerblond.ck

bottom of page