Nusszopf
- summerblond.ck
- 20. März 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Juni 2021
Langsam wird es schon wieder Zeit, sich auf Ostern einzustellen.
Und da darf bei meiner Familie eins auf keinen Fall fehlen, der Hefezopf!
Egal ob wie hier mit Nüssen oder mit Mohn gefüllt, oder aber auch ganz klassisch mit Rosinen. Ein Osterzopf ist eben ein Muss! Und natürlich wollte ich euch meine mit Nüssen gefüllte Hefezopf Variante nicht vorenthalten.

Durch eine spezielle Falttechnik erhält der Nusszopf seine besondere Form. Ich persönlich liebe diesen Hefezopf, da mir die Kombination aus Nüssen und dem leicht zitronigen Hefeteig so gut schmeckt. Und hier geht´s zum Rezept:

Rezept
Das Rezept ergibt einen Nusszopf (Kastenform)
Zutaten:
Hefeteig:
300 g Mehl
150 ml Milch
10 g frische Hefe
35 g Zucker
40 g Butter
1 Eigelb
1 Pr. Salz
Abrieb einer halben Bio-Zitrone oder 3 Tropfen Zitronenöl
Nussfüllung:
200 g gemahlene Haselnüsse
100 g ganze Haselnüsse
150 ml Milch
150 g Zucker
1 EL Vanilleextrakt/ Vanillepaste
1/2 TL Zimt (nach Belieben)
Abrieb einer halben Bio-Zitrone oder 3 Tropfen Zitronenöl
Sonstiges:
50 g Aprikosenmarmelade
100 g Puderzucker
3 EL Milch
1 TL Zitronensaft
Zubereitung
1. Zubereitung Hefeteig:
Für den Hefeteig die Milch erwärmen und die Butter darin auflösen. Die Hefe und den Zucker darin auflösen. Das Eigelb kurz einrühren. In einer Schüssel das Mehl mit dem Salz mischen und die Milchmischung darüber gießen. Den Zitronenabrieb zugeben. Alles zu einem geschmeidigen Hefeteig verkneten (mindestens 8 Minuten kneten. Den Hefeteig mit einem Tuch abdecken und für 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Das Volumen des Teiges sollte sich verdoppeln. Während der Gehzeit die Nussfüllung herstellen.
2. Nussfüllung:
Für die Nussfüllung die ganzen Haselnüsse grob hacken. Den Zucker und die Milch in einen Topf geben und erwärmen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Das Vanilleextrakt und den Zitronenabrieb einrühren. Die Haselnüsse (gemahlen und gehackt) in die Milchmischung einrühren und nochmals 2 Minuten unter Rühren erwärmen. Vom Herd nehmen und bis zur Verwendung abkühlen lassen.
3. Fertigstellung des Nusszopfs:
Den Hefeteig nochmals durchkneten, mit Mehl bestäuben und auf 4mm dick rechteckig ausrollen. Die abgekühlte Nussfüllung auf dem Hefeteig verteilen. Den Hefeteig entlang der kurzen Seite Aufrollen und das Ende gut verkleben. Die Hefeteigrolle der Länge nach halbieren und die Hälften zu einem Zopf flechten. Eine Kastenform mit Öl bepinseln und den geflochtenen Nusszopf hineingeben. Abdecken und nochmals 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Zopf nach der Gehzeit für ca. 45 Minuten im unteren Drittel des Backofens backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Die Aprikosenmarmelade erwärmen, bis sie flüssig wird.
Nach der Backzeit den Zopf auf ein Kuchengitter stürzen und noch heiß mit der Aprikosenmarmelade bepinseln. Dadurch glänzt die Oberfläche so schön.
Den Puderzucker mit der Milch und dem Zitronensaft mischen. Mit einem Teelöffel Zuckerguss nach Belieben auf dem Nusszopf verteilen und noch lauwarm genießen.

© Cakes by summerblond.ck
Comments