Eierlikör Gugelhupf
- summerblond.ck
- 27. Jan. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Heute hab ich euch das Rezept für diesen super leckeren Gugelhupf für euch. Was das Geheimnis ist? Na die Extraportion Eierlikör im Teig! Dadurch erhält der Kuchen zum einen seine schöne gelbliche Farbe und wird zum anderen super saftig und fluffig.

Und dann kommt natürlich noch die Schokoladenglasur! Das lässt Herzen höher schlagen, sag ich euch.
Wie ihr die glänzende und glatte Schokoladenoberfläche hinbekommt zeige ich euch in meinem Instagram-Reel:

Zutaten:
Rührteig:
4 Eier
150 g Zucker
1 Pr. Salz
1 Pck. Vanillezucker
180 ml Sonnenblumenöl
220 ml Eierlikör
200 g Mehl
3 TL Backpulver
Schokoglasur:
300 g Zartbitterkuvertüre
Zubereitung
1. Zubereitung Rührteig:
Den Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Eine Gugelhupf-Silikonform kalt ausspülen und bereitstellen.
Die Eier mit dem Zucker dem Vanillezucker und der Prise Salz schaumig aufschlagen. Das Öl und den Eierlikör zugeben und kurz unterrühren. Das Mehl und das Backpulver zugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Nicht wundern, der Teig ist etwas flüssiger als gewöhnlicher Rührteig. Das soll aber genauso sein :)
Den Teig in die noch nasse Silikonform einfüllen und in den Backofen stellen.
Den Eierlikör Gugelhupf dann für ca. 45 Minuten in den Backofen geben. Sollte die Kuchenoberfläche zu dunkel werden kann diese mit einem Stück Alufolie abgedeckt werden. Nach der Backzeit unbedingt eine Stäbchenprobe machen! Den fertigen Kuchen auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Dann aus der Form lösen.
2. Fertigstellung Eierlikör Gugelhupf:
Die Silikonform von Kuchenbacken ausspülen.
Die Kuvertüre schmelzen und mit einem Pinsel in der sauberen Silikonform verteilen. Den Kuchen wieder in die Form geben und leicht andrücken. Alles für ca. 30 Minuten aushärten lassen und den Kuchen dann mit der Schokoglasur aus der Form pellen.
Eine Videoanleitung findet ihr hier:
Viel Spaß beim Ausprobieren!

© Cakes by summerblond.ck
Comments